Im Fokus von AlpEuregio.BusinessClub steht die Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit. Einer Herausforderung, der sich gerade auch Unternehmen und Regionen im Herzen Europas tagtäglich stellen müssen. Essentiell für globalen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Erfolg ist der Abbau von Barrieren aller Art. Deshalb stellt das 5. AlpEuregio.ExecutiveForum den Dialog zwischen
Ost und West in den Mittelpunkt. Und leistet durch ausgewählte Beiträge Impulse für ein Mehr an Miteinander zwischen den Regionen Mitteleuropas und jenen in Osteuropa und Asien.
AlpEuregio.ExecutiveForum 2016
"East Meets West"
18Okt.2016
Vienna
Notizie
DIALOGFORUM UNTER DEM MOTTO EAST MEETS WEST.
INTERKONTINENTALE CHANCEN UND PERSPEKTIVEN.
Die Länder der Alpenregion sind heute Einwanderungsländer, die Zuwanderung ob der demografischen Entwicklung brauchen, um den Wohlstand ihrer Regionen langfristig absichern zu können. So haben zahlreiche Österreicher und Deutsche einen Migrationshintergrund.
Statt Erfolgsgeschichten über Migration zu zeigen, geht AlpEuregio.BusinessClub einen Schritt weiter und legt mit der symbolischen Übergabe von Lehrplätzen den Grundstein für die erfolgreiche Integration von jungen Menschen im Alpenraum. Ausbildungsplätze werden von SPAR und VERBUND zur Verfügung gestellt.
ERFOLGREICHE PARTNERSCHAFTEN.
Erfolgreiche Partnerschaften mit Fokus Asien, Russland und China stehen im Mittelpunkt von Keynotes internationaler Manager aus Österreich und Italien. Erfolgsgeschichten mit unterschiedlichen Betrachtungen des Ost-West-Dialoges.
FREIER HANDEL VON LISSABON BIS WLADIWOSTOK.
Neben dem Dialog im Allgemeinen steht beim 5. AlpEuregio.ExecutiveForum eine weitere Brücke zwischen Ost und West im Vordergrund: die Vision einer Freihandelszone zwischen Lissabon und Wladiwostok. Ziel ist es, diese von zahlreichen europäischen Politikern geforderte grenzfreie Wirtschaftsregion in den Mittelpunkt zu rücken.
Programma
Auf Einladung der Wirtschaftskammer Österreich trafen sich in der Sky Lounge international renommierte Persönlichkeiten wie Dr. Lamberto Zannier, Generalsekretär der OSZE, Prof. Dr. Klaus Mangold, Aufsichtsratsvorsitzender der TUI AG, Prof. Siegfried Wolf, Präsident des Verwaltungsrates der Russian Machines, Dr. Rainer Seele, CEO OMV und Präsident der Deutsch-Russischen Handelskammer, Dr. Helmut Senfter, Verwaltungsrat der Grandi Salumifici Italiani Group, Hans Reisch, Spar CFO, Wolfgang Anzengruber, CEO Verbund AG, u.v.a.m zum Dialogforum zum Thema der wirtschaftlichen und politischen Ost-West-Beziehungen.
Interkontinentale Perspektiven und Chancen gepaart mit erfolgreichen Partnerschaften mit dem Fokus auf Russland, Osteuropa und China können den Traum vom freier Handel von Lissabon bis Wladiwostok möglich machen.
08:30-09:00
Registrazione e caffè
09:00-10:00
BENVENUTO
INAUGURAZIONE
10:00-11:00
PANEL 1: EAST GOES WEST
11:30-13:00
PANEL 2: EAST MEETS WEST
13:00-13:50
Buffet
13:50-15:30
PANEL 3: EAST AND WEST
Altoparlante

DI Wolfgang Anzengruber
CEO Verbund AG, Vienna

Dr. Erhard Busek
CEO Institut für Donauraum und Mitteleuropa (IDM), Vienna

Mag. Bernhard Ecker
Journalist trend.at

Prof. Dr. Stephan Laske
CEO Transformations AG

Dr. Christoph Leitl
Presidente della Camera Federale dell'Economia Austriaca, Vienna

Dmitrij Lubinski
Russischer Botschafter Österreich

Prof. Dr. Klaus Mangold
Chairman TUI AG, Hannover

Hans K. Reisch
Membro del CdA di SPAR AG, Salisburgo

Dr. Rainer Seele
CEO OMV AG, Vienna

Dr. Helmuth Senfter
Membro del CdA di Grandi Salumifici Italiani SpA, Modena

Prof. Siegfried Wolf
Chairman Russian Machines, Moscow

Dr. Lamberto Zannier
Secretary General, OSCE, Vienna